Schützenhaus, Schießstände und Vermietung

Schützenhaus
Im Vereinsheim des Schützenvereins Hubertus Arnegg e. V. ist jeder herzlich willkommen – Mitglieder, Gastschützen, Interessierte und alle, die einfach „mal so“ vorbeikommen wollen. Das „Arnegger Schützenhaus“ liegt idyllisch und sonnenverwöhnt mitten im Wald, nahe dem Blausteiner Stadtteil Arnegg, der romantisch ins schöne Blautal eingebettet liegt.
Egal, ob “kühler Schluck” auf der geräumigen Sonnenterrasse oder kräftiger, heißer Kaffee im Gastraum – ein Treffen oder eine (Wander-)Pause im “Schütze” von Arnegg ist immer eine kleine Auszeit, die gesellig ist und Spaß macht.
Man trifft sich, es wird geredet, gelacht, diskutiert, manchmal gestritten und die Köpfe heißgeredet, um sich dann doch wieder zu vertragen – denn eines ist unverrückbar und eint alle gleichermaßen: Die Liebe und die Begeisterung für diese faszinierende Sportart.


Schießanlagen / Disziplinen
Der Schützenverein Hubertus Arnegg e. V. bietet die Möglichkeit Kurz- und Langwaffen sowie Luftdruckwaffen nach den Regeln des DSB zu trainieren. Der Schießstand für Sport- und Großkaliberpistole sowie Kleinkalibergewehr ist teilgedeckt > 5 m überdacht und mit einer neuen, hochfunktionalen Lüftungsanlage ausgerüstet. Die großzügige, komfortable Innenhalle für Luftgewehr und Luftpistole ist beheizbar. Die Kreismeisterschaften des Schützenkreis Ulm werden seit 1998 in der Disziplin “Luftgewehr” alljährlich hier abgehalten.
Der Trainings- und Wettkampfbetrieb findet ausschließlich unter Anwesenheit einer Standaufsicht statt. Der Schießbetrieb wird nach den Regeln der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes abgehalten. BDS-Disziplinen wie IPSC-Schießen (dynamischer Schießsport) und Ähnliches ist auf unserer Schießanlage nicht vorgesehen.
Anfänger bekommen die Möglichkeit unentgeltlich und unter professioneller Anleitung die vereinseigenen Sportgeräte zu benutzen. Entdecke diesen faszinierenden Sport, ohne Verpflichtungen einzugehen und vereinbare einfach einen Termin für ein Schnuppertraining bei uns. Wir freuen uns auf dich.
Folgende Disziplinen kannst du im Schützenverein Hubertus Arnegg e. V. trainieren:
Auf der 25 m‑Schießbahn:
Kurzwaffen (SP-Pistole, GK Pistole und Trommelrevolver) bis zu einer max. Bewegungsenergie der Geschosse von 1.500 Joule:
Bis zu 5 Pistolenschützen können gleichzeitig den Stand benützen.
Aufgrund der installierten Duellanlage können wir die verschiedensten Disziplinen nach DSB Sportordnung im Kurzwaffenbereich anbieten. Im Einzelnen sind dies die Disziplinen:
KK-Sportpistole
(Waffenart: Kurzwaffe/Einzellader; Mehrlader als Einzellader, Kaliber: 5,6 mm/.22 l.r./.22 lfb, Anschlagsart: stehend)
Olympische Schnellfeuerpistole
(Waffenart: Kurzwaffe/Mehrlader, Kaliber: 5,6 mm/.22 l.r./.22 lfb, Anschlagsart: stehend)
Freie Pistole
(Waffenart: Kurzwaffe/Einzellader, Mehrlader als Einzellader, Kaliber: 5,6 mm/.22 l.r./.22 lfb, Anschlagsart: stehend)
Standardpistole
(Waffenart: Kurzwaffe/Einzellader; Mehrlader als Einzellader, Kaliber: 5,6 mm/.22 l.r./.22 lfb, Anschlagsart: stehend)
Zentralfeuerpistole
(Waffenart: Kurzwaffe/Mehrlader, Kaliber: 7,62 – 9,65 mm, Anschlagsart: stehend)
Großkaliber-Disziplinen
(Waffenart: Kurzwaffe/Mehrlader, Anschlagsart: stehend)
Großkaliberpistole .30, Kaliber: 7,62 – 7,63 mm
Großkaliberpistole .32, Kaliber: 7,65 mm
Großkaliberpistole 9 mm, Kaliber: 9 mm Luger
Großkaliberpistole .38, Kaliber: .38
Großkaliberpistole 10 mm, Kaliber: 10 mm
Großkaliberpistole .45, Kaliber: .45
Großkaliberrevolver .357 Magn., Kaliber: .357 Magn.
Großkaliberrevolver .44 Magn., Kaliber: .44 Magn.
Großkaliberrevolver .41, Kaliber: .41
Der Kurzwaffenstand zeichnet sich mit einer technischen Raffinesse ganz besonders aus: Durch eine mechanisch aufgestellte Wand können wir die 25 Meter-Schießbahn durch Umklappen der Wand auf 50 Meter erweitern. Das ermöglicht das Trainieren mit den entsprechend erlaubten Langwaffen.
Auf der 50 m‑Schießbahn:
Langwaffen / Kleinkaliber-Gewehr
mit Randfeuerpatronenmunition im Kaliber .22 l.r. bis zu einer max. Bewegungsenergie der Geschosse von 200 Joule:
Kleinkaliberstand (KK) mit elektronischer Auswertung und Anzeige.
5 Liegend-Schützenstände, 2 Stände ermöglichen sitzendes Training, 3‑Stellungs-Wettkampf-Training möglich. Im Einzelnen sind dies die Disziplinen:
KK-Sportgewehr
(Waffenart: Langwaffe/Einzellader; Mehrlader als Einzellader, Kaliber: 5,6 mm/.22 l.r./.22 lfb, Anschlagsart: kniend, liegend, stehend)
KK-Sportgewehr Auflage
(Waffenart: Langwaffe/Einzellader; Mehrlader als Einzellader, Kaliber: 5,6 mm/.22 l.r./.22 lfb, Anschlagsart: stehend/sitzend, aufliegend)
KK 50 m Zielfernrohr Carl Zeiss
(Waffenart: Langwaffe/Einzellader; Mehrlader als Einzellader, Kaliber: 5,6 mm/.22 l.r./.22 lfb, Anschlagsart: stehend; ab Senioren Regel 9 beachten)
KK 50 m Zielfernrohr aufgelegt
(Waffenart: Langwaffe/Einzellader; Mehrlader als Einzellader, Kaliber: 5,6 mm/.22 l.r./.22 lfb, Anschlagsart: aufgelegt)
KK-Liegendkampf
(Waffenart: Langwaffe/Einzellader; Mehrlader als Einzellader, Kaliber: 5,6 mm/.22 l.r./.22 lfb, Anschlagsart: liegend)
KK-Liegendkampf Mehrlader
(Waffenart: Langwaffe/Mehrlader; Einzellader zulässig, Kaliber: 5,6 mm/.22 l.r./.22 lfb, Anschlagsart: liegend)
(Zimmerstutzen)
(Waffenart: Langwaffe/Einzellader, Kaliber: 4,65 mm, Anschlagsart: stehend)
Druckluft‑, Federdruckwaffen und CO2-Waffen auf unseren 10 m‑Bahnen
Zugelassen für Druckluft‑, Federdruckwaffen und Waffen, bei denen zum Antrieb der Geschosse kalte Treibgase Verwendung finden, bis zu einer max. Bewegungsenergie der Geschosse von 7,5 Joule.
Es dürfen nur Bleikelchgeschosse im Kaliber 4,5 mm verwendet werden.
10 m‑Schießstand, 14 Stände mit elektronischer Zuganlage für Luftgewehr und Luftpistole, Anschlagsarten hier sind: Freier Stand, stehend/sitzend aufgelegt, (liegend).

Folgende Disziplinen sind hier nach DSB Sportordnung möglich:
Luftgewehr
(Waffenart: Langwaffe/Einzellader; Mehrlader als Einzellader, Kaliber: 4,5 mm, Anschlagsart: stehend)
Luftgewehr Auflage
(Waffenart: Langwaffe/Einzellader; Mehrlader als Einzellader, Kaliber: 4,5 mm, Anschlagsart: stehend/sitzend aufliegend)
Luftgewehr 3‑Stellung
(Waffenart: Langwaffe/Einzellader; Mehrlader als Einzellader, Kaliber: 4,5 mm, Anschlagsart: kniend, liegend, stehend)
Luftpistole
(Waffenart: Kurzwaffe/Einzellader; Mehrlader als Einzellader, Kaliber: 4,5 mm, Anschlagsart: stehend)
Luftpistole Auflage
(Waffenart: Kurzwaffe/Einzellader; Mehrlader als Einzellader, Kaliber: 4,5 mm, Anschlagsart: stehend)
Mehrschüssige Luftpistole
(Waffenart: Kurzwaffe/Mehrlader, Kaliber: 4,5 mm, Anschlagsart: stehend)
Derzeit gültige Schießzeiten:
Mittwoch 17 – 20 Uhr
Freitag 19 – 22 Uhr
Sonntag 9:30 – 12 Uhr
Vermietung
Das Schützenheim Hubertus Arnegg verfügt über einen gemütlichen, hellen und blitzsauberen Gastwirtschaftsraum mit Theke und moderner Kücheneinrichtung, die keine Wünsche offen lassen inklusive nagelneuer, hygienisch einwandfreier Sanitärräume.


Geburtstag, Weihnachtsfeier, Altennachmittag, Sommerfest, Taufe, Hochzeit oder Konfirmation/Kommunion – Gesellschaften bis ca. 55 Personen finden mühelos Platz im Gastraum der unkompliziert erweitert werden kann um die geräumige beheizbare Luftgewehrhalle, die Platz für ca. 80 – 100 Personen bietet.
Die geräumige Sonnenterrasse lässt sich bequem bestuhlen, ca. 20 Personen können hier gemütlich zusammensitzen – in schönster Natur unter freiem Himmel.
Genügend Parkplätze sowie die romantische Lage mitten im Wald sorgen zusätzlich dafür, dass du deine Festivität in aller Ruhe genießen kannst – ohne Anwohner zu stören oder überlegen zu müssen, wo deine Gäste parken können.
Hört sich gut an und ist genau das, was du dir vorstellst für deine Feier?
Dann melde dich gerne bei uns, wir freuen uns auf dich und deine Gäste und besprechen persönlich mit dir alle Details und Möglichkeiten.
Für alle Veranstaltungen gelten die jeweils aktuell gültigen Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/aktuelle-aenderungen-der-corona-verordnungen/